Digitalisierung, neue Mobilität, Logistik, Smart Regions und Intermodalität.

Die Logistics Digital Conference (LDC!) bringt das Logistik-Know-how nach Frankfurt. Die LDC! wird am 10. November 2020 eröffnet und läuft über drei Sessions an drei Tagen. Organisiert und moderiert werden diese durch die Fachmagazine LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA sowie die Zeitung Transport aus dem Münchner HUSS-VERLAG.
Das Programm 2020
Session 1: Klimaschutz und Luftreinhaltung: Ist der Wasserstoff-Lkw die Lösung für das Diesel-Dilemma im Straßengüterverkehr auf langer Strecke? | Dienstag, 10. November

Session 1 beantwortet die Frage, ob der Wasserstoff-Lkw die Lösung für das Diesel-Dilemma im Straßengüterverkehr auf langer Strecke ist. Wie soll die Transformation von Diesel und Diesel-Elektrisch in Brennstoffzellen-Technik gelingen?
Session 2: E-Commerce Logistik – Die Retourenfrage im Fokus | Mittwoch, 11. November

Session 2 widmet sich den Retouren in der E-Commerce-Logistik. Wie gehen Händler und Logistikdienstleister mit den Rückläufern bestmöglich um? Es diskutieren Experten über neue digitale Möglichkeiten und passgenaue Prozesse.
Session 3: Letzte Meile: Professionell zustellen mit Lastenrädern? | Donnerstag, 12. November

Session 3 untersucht, wie professionell die Zustellung mit Lastenrädern bereits ist. Wie zuverlässig und effizient lässt sich die City Logistik im Jahr 2020 damit bereits organisieren und welche Herausforderungen stehen der neuen Lieferketten bevor.
Weitere Informationen unter: https://www.logistics-digital-conference.de/