Premiere in Frankfurt: Am 16. September 2021 fand erstmals die Hyperloop Conference statt. Präsentiert von Hypermotion und Mother Earth Ventures, brachte sie alle wichtigen Akteure aus dem Hyperloop Ecosystem zusammen.
Recap 2021
Die Hyperloop Conference brachte zur Hypermotion in Frankfurt am 16. September 2021 Forschende, Start-ups, Transport-Unternehmen, Vertreter aus der Politik und Investoren aus aller Welt an einem Ort zusammen und ermöglichte eine Plattform zum Austauschen und Diskutieren. Im Zentrum standen Fragen wie: Was sind die neuesten technologischen Entwicklungen? Was ist nötig, um eine Hyperloop-Infrastruktur zu implementieren? Wie kann die Hyperloop-Technologie in bestehende Verkehrssysteme integriert werden? Welche Herausforderungen warten bis zu einem flächendeckenden Roll-out? Und schließlich: Wie kann die Akzeptanz in der Gesellschaft gesteigert werden?
Sehen Sie sich die Aufzeichnungen der Programmpunkte aus der Hyperloop Conference noch einmal an.
Impressionen von der Hyperloop Conference










Konferenzprogramm
Auf der Agenda der Hyperloop Conference standen vielfältige Formate wie Keynotes, Podiumsdiskussionen und Masterclasses. Diese Sprecher waren auf der Conference zu sehen:

Andreas Scheuer
Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur (Foto: Daniel Biskup)

Josh Giegel
CEO & Co-Founder, Virgin Hyperloop

Thomas Jarzombek
Beauftragter für Digitale Wirtschaft & Start-ups, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Keir Fitch
Head of Unit Rail Safety & Interoperability – DG Move European Commission

Diana Zhou
Senior Director of Global Business Development, Virgin Hyperloop

Denis Tudor
CEO & Co-Founder, Swisspod

Andrés de León
CEO, HyperloopTT

David Pistoni
CEO & Co-Founder, Zeleros Hyperloop

Milan Chromik
CEO, Nevomo